Über uns

Die Geschichte hinter ROLLYZBERG

So kam die Idee ins Rollen

Not macht manchmal erfinderisch: Geza Lakatos, UX-Designer und digitaler Nomade, lebt mehr „aus dem Koffer.“

Einmal musste er an einem Sonntag einige schwere Pakete durch halb Deutschland transportieren und stellte fest, dass für Kartons und Kisten keine praktischen Transportmöglichkeiten existieren. So kam ihm der Gedanke an praktische Räder, die man an Paketen befestigen kann - eine Art „Sackkarre“ für die Hosentasche, die man an jeder Tankstelle, an jedem Bahnhof, Flughafen oder im Möbelladen kaufen kann.

Schon am ersten Tag, als diese Idee entstand, fertigte er im Zug Skizzen an und am zweiten Tag fand er eine 3D-Druckerei in Berlin. Dort traf er auf 3D-Maker Jan Northoff mit dem er seine Idee in die Tat umsetzte.

Einige Monate später war Rollyzberg geboren: die nachhaltigen Notfallrollen mit einem Spanngurtsystem.

Nicht nur für Nomaden

In unserem hochtechnologischen Zeitalter kann der simple Transport von einem schweren Paket noch immer zu einer echten Herausforderung werden. Ohne kräftige Helfer scheint es nach wie vor unmöglich, massive Möbelstücke zu verrücken.

Diesem Umstand kann nun endlich Abhilfe geschaffen werden - mit den Rollyzberg Transportrollen. Einfach in der Anwendung, sind sie die rollenden Retter in misslichen Lagen. Sie lassen sich äußerst vielseitig einsetzen – zu Hause, unterwegs oder auf Reisen. Klein und praktisch, sind sie immer schnell zur Hand, um Möbel und andere sperrige Gegenstände mobil zu machen.

Nachhaltig & vielseitig

Der Umweltaspekt ist uns wichtig: Die Rollyzberg Transportrollen sind aus Kunstoff (PLA).

Mit ihren coolen, zeitlosen Farben können die Rollyzberg Transportrollen nicht nur an ein gegebenes Design angepasst, sondern auch zur farblichen
Aufwertung verwendet werden. Schon bald möchtest du die kleinen Helfer nicht mehr missen – ob beim Umräumen der Wohnung, beim Umzug oder sogar als Notfalllösung, falls auf Reisen mal die Kofferräder versagen.

Die Höhle der Löwen

Wir rollen mit Ralf Dümmel

Es gibt Erfindungen, die man einfach live und in Aktion präsentieren muss – da sprechen Taten oft eindrucksvoller als Worte. So war es auch mit Rollzyberg in der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“. Die große Vielseitigkeit, die hinter diesen kleinen handlichen Rollen steckt, führten wir der Jury anschaulich vor – in der Hoffnung, dass der richtige Löwe „zuschnappen“ würde.

Und wir hatten Glück: Ralf Dümmel war von dem großen Potenzial unserer Transportrollen so überzeugt, dass er uns gerne den Zuschlag gab. Wir hoffen, mit ihm gemeinsam in ganz Deutschland ganz viele Dinge „ins Rollen bringen“ und bewegen zu können, und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Überzeuge Dich selbst!